Georg Schramm

deutscher Psychologe und Kabarettist; Soloprogramme u. a.: "Dein Platz an der Sonne", "Mephistos Faust", "Meister Yodas Ende", "Letzte Gardine - eine Lederhand packt ein"; Teil der Stammbesetzung der ZDF-Politsatire "Neues aus der Anstalt" 2007-2010 und der ARD-Kabarettsendung "Scheibenwischer" 2004-2006

* 11. März 1949 Bad Homburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2019

vom 29. Januar 2019 (se)

Herkunft

Georg Schramm wurde am 11. März 1949 in Bad Homburg/Hessen als Sohn eines Hilfsarbeiters und einer Hausfrau geboren. Die ärmlichen Verhältnisse in seinem sozialdemokratisch geprägten Elternhaus empfand er als Heranwachsender in deutlichem Gegensatz zur reichen Nachbarschaft im Frankfurter Villen-Vorort, wo u. a. die Quandts und Herrhausens residierten. Er habe es nur dank einer zu dieser Zeit gegebenen gewissen Durchlässigkeit des Bildungssystems "mit Hilfe der Sozialdemokratie" aufs Gymnasium geschafft (vgl. taz, 17./18.8.2013).

Ausbildung

Nach dem Abitur (1967) versuchte sich Sch. an einer Karriere bei der Bundeswehr. Als Zeitsoldat auf drei Jahre verpflichtet, kam der erklärte Schusswaffenfan bis in den Rang eines Leutnants. Einen weiteren Aufstieg verhinderte dann sein Hang zu kritischen politischen Äußerungen. Im politischen Unterricht der Offiziersschule sprach er sich so vehement gegen den ...